Anleitung zur Übersetzung der gesamten Webseite in andere Sprachen mit "Google".
Instructions for translating the entire website into other languages with "Google"
Bemerkung:
Die Übersetzungen mit "Google" sind nicht immer perfekt und können je nach gewählter Sprache auch grössere Abweichungen gegenüber dem originalen Text in Deutsch enthalten. Betrachten Sie bitte die Übersetzungen daher nur als Hilfestellung zum allgemeinen Verständnis des deutschen Textes. Besonders bei Fachausdrücken können die Abweichungen erheblich sein.
Falls die direkte Webseiten-Übersetzung nicht durchgeführt wird > gehe zu Punkt A1-A3
Comment:
The translations with "Google" are not always perfect and, depending on the language selected, may contain major deviations from the original text in German. Please consider the translations only as an aid to a general understanding of the German text. The deviations can be considerable, especially with technical terms.
If the direct website translation is not carried out > go to point A1-A3
1. | Die Webseite über das "Google-Suchfenster" aufrufen. (z.B. mit "bebrail") |
1. | Call up the website via the "Google search window". (e.g. with "bebrail") |
![]() |
2. | Die "Google-Funktionsleiste" rechts öffnen (Symbol mit 3 Punkten) |
2. | Open the "Google toolbar" on the right (symbol with 3 dots) |
![]() |
3. | In der "Google-Funktionsleiste" den Befehl "Übersetzen" auswählen |
3. | Select the "Translate" command in the "Google toolbar" |
![]() |
3. | Im rechten Eingabefenster die gewünschte Sprache auswählen |
3. | Select the desired language in the input window on the right |
![]() |
4. | Beispiel einer Übersetzung in "Englisch" |
4. | Example of a translation in "English" |
![]() |
![]() |
Die Webseiten-Direktübersetzungen nach Punkt 1-4 werden von Google nur bis zu einer bestimmten Grösse der Artikel ausgeführt. Falls der Artikel zu gross ist, kann man den Artikel auch abschnittsweise übersetzen lassen. Dazu ist ein zweigeteilter Bildschirm hilfreich jedoch nicht zwingend nötig.
The direct website translations according to points 1-4 are only carried out by Google up to a certain size of the article. If the article is too big, the article can also be translated in sections. A two-part screen is helpful for this, but not absolutely necessary.
A1. | Links: Webseite | Rechts: Google Übersetzer anklicken |
A1. | Left: website | Right: click on Google translator |
![]() |
A2. | Links: Text markieren und kopieren | Rechts: Im Übersetzer Sprachen auswählen |
A2. | Left: highlight the text and copy it | Right: select languages in the translator |
![]() |
BEB / xxxxxx |
A3. | Links: Webseite | Rechts: Beispiel Text Deutsch > Text Englisch |
A3. | Left: website | Right: example text German > text English |
![]() |